VERANSTALTUNGEN

AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN

Fachkundelehrgang »Brandschadensanierung« vom 28.03.–30.03.2023 in Offenbach (plus weitere Termine)

Im Zuge eines Brandes können aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien durch Feuer und Hitzeeinwirkung gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe freigesetzt werden. ...

weiterlesen

49. Aachener Bausachverständigentage am 17./18.04.2023 in Aachen und online

Sachverständigen ist häufig nicht bewusst, dass eine gesetzliche Pflicht zur Beratung über die Weiter- und Wiederverwendung von Bauprodukten besteht. ...

weiterlesen

BAU 23 – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme vom 17.–22.04.2023 in München

Alle zwei Jahre findet die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, statt. ...

weiterlesen

Fachkongress »Urban Mining – von der Forschung in die Praxis« am 19.04.2023 auf der BAU in München

Fachkongress der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB im Rahmen der BAU 2023, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und ...

weiterlesen

Zertifikatsstudium »Fachingenieur/in oder Fachplaner/in für Holzbau« ab 21.04.2023

Das Wissen über den Werkstoff Holz und dessen Verarbeitung wurde bislang meist über die Ausbildung in Handwerksbetrieben vermittelt. ...

weiterlesen

16. Sächsische Radontage am 24./25.04.2023 in Dresden

Im Rückblick auf die 15. Sächsischen Radontage, die im April 2022 noch als Online-Konferenz veranstaltet werden mussten, ist es erfreulich, dass trotz der ungünstigen Randbedingungen während der ...

weiterlesen

Online-Seminar »Isotope: Methode zur Herkunftsbestimmung von Wasserschäden« am 09.05.2023

Die Hydroisotop veranstaltete im letzten Jahr zwei halbtägige Online-Seminare zum Thema: »Isotope: Methode zur Herkunftsbestimmung von Wasserschäden«. ...

weiterlesen

Praxisseminar »Optische Bauforensik« am 11./12.05.2023 in Stuttgart

Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht. ...

weiterlesen

Aufbauseminar »Optische Bauforensik« am 13.05.2023 in Stuttgart

Dieses Aufbauseminar ist gleichermaßen als Auffrischung für frühere Absolventen wie als direkter Aufbau auf das Grundseminar geeignet, da alle Techniken der optischen Bauforensik gefestigt und an ...

weiterlesen

13. Internationales BUILDAIR-Symposium am 02./03.06.2023 in Hannover

Das 13. Internationale Buildair-Symposium lädt am 2. und 3. Juni 2023 nach Hannover ein. Das bilinguale Branchenforum – alle Vorträge und Diskussionen werden simultan übersetzt – bietet wieder ...

weiterlesen

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Der Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang