Im Zuge eines Brandes können aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien durch Feuer und Hitzeeinwirkung gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe freigesetzt werden. ...
Sachverständigen ist häufig nicht bewusst, dass eine gesetzliche Pflicht zur Beratung über die Weiter- und Wiederverwendung von Bauprodukten besteht. ...
Fachkongress der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB im Rahmen der BAU 2023, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und ...
Im Rückblick auf die 15. Sächsischen Radontage, die im April 2022 noch als Online-Konferenz veranstaltet werden mussten, ist es erfreulich, dass trotz der ungünstigen Randbedingungen während der ...
Die Hydroisotop veranstaltete im letzten Jahr zwei halbtägige Online-Seminare zum Thema: »Isotope: Methode zur Herkunftsbestimmung von Wasserschäden«. ...
Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht. ...
Dieses Aufbauseminar ist gleichermaßen als Auffrischung für frühere Absolventen wie als direkter Aufbau auf das Grundseminar geeignet, da alle Techniken der optischen Bauforensik gefestigt und an ...
Das 13. Internationale Buildair-Symposium lädt am 2. und 3. Juni 2023 nach Hannover ein. Das bilinguale Branchenforum – alle Vorträge und Diskussionen werden simultan übersetzt – bietet wieder ...