»Wer viel misst, misst Mist!« passt nicht für Sachverständige! Vielmehr gilt hier wie bei Goethe: »Man sieht nur, was man weiß!«
Auch wenn die diesjährige 9. ...
Die Deutsche Bauchemie präsentiert den kompletten Unterrichtsinhalt zum Thema Betonzusatzmittel für die »Erweiterte betontechnologische Ausbildung« (E-Schein) ab sofort erstmals als aktualisierte ...
Zahlreiche alte Brandschutzklappen sind asbesthaltig. Aufgrund ihres Alters können viele nicht mehr sicher betrieben werden und müssten ausgetauscht werden, warnen die Asbest-Sachverständigen von ...
Nach dem am 30. März vorgestellten Gutachten sind die derzeitigen Honorartafelwerte in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI stark veraltet und müssen deutlich, je nach ...
Immer mehr Mitgliedsunternehmen der Deutschen Bauchemie spüren die Auswirkungen der durch coronabedingte Grenzkontrollen und zusätzliche internationale Logistikprobleme unterbrochenen ...
Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen zur Erstellung eines Hygienekonzepts ...
Im Gespräch: Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, AIBau, Aachen
BauSV: Herr Professor Zöller, Mitte März des vergangenen Jahres wurden zu Beginn der Corona-Pandemie Messen und ...
Die Hochschule München und die Fachhochschule Kiel entwickeln gemeinsam mit den Industriepartnern Deutsche Basalt Stab GmbH und Erdtrans GmbH nachhaltige und dauerhafte Brückenkappen. ...