Ob im Koalitionsvertrag der Bundesregierung oder mit der Gründung des Neuen Europäischen Bauhauses: Die Politik stellt klare Anforderungen an das Bauen von Morgen, das nachhaltiger werden, Ressourcen schonen und das Klima schützen soll. ...
weiterlesen
Die Fraunhofer-Allianz Bau hat mit Prof. Dr. Gunnar Grün einen neuen leitenden Sprecher. Prof. Grün tritt hierbei die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Peter Sedlbauer an, der die Allianz über viele Jahre erfolgreich leitete. ...
weiterlesen
Am 12. Mai 2022 findet im Bundestag die erste Lesung zur aktuellen Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) statt. Mit dem EEG 2023 soll der dringend notwendige Ausbau der erneuerbaren Energien umfassend beschleunigt werden. ...
weiterlesen
2019 wurden in Deutschland knapp 24 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt, darunter 9,6 Millionen Tonnen gefahrstoffhaltige Bau- und Abbruchabfälle. ...
weiterlesen
Das IFS hat im vergangenen Jahr mehr annähernd 2000 Brandursachenermittlungen durchgeführt. Im Wesentlichen wurden Brände untersucht, die erhebliche Schäden in und an Gebäuden verursacht haben. ...
weiterlesen
In jedem zweiten Unternehmen im Baugewerbe steht in den kommenden zehn Jahren der Rückzug der Inhaberin bzw. des Inhabers an. Das sind in absoluten Zahlen 163.000 Unternehmen. ...
weiterlesen
»Ob notwendiger Luftaustausch, Wärmerückgewinnung oder Bautenschutz: Lüftungsanlagen sind eine immer wichtiger werdende Komponente moderner Gebäude. ...
weiterlesen
Das Seminar gibt Einblick in das Lüftungskonzept der aktualisierten DIN 1946-6 und erläutert die normativen, rechtlichen und energetischen Zusammenhänge von Wohnungslüftungssystemen. ...
weiterlesen
Im Rahmen dieses Seminars lernen die Teilnehmer die technischen und rechtlichen Kenntnisse zu niveaugleichen Schwellen an Gebäuden kennen. ...
weiterlesen
Das Programm MS Word ist jedem bekannt und wird auch weitestgehend vom Anwender beherrscht. Frei nach dem Motto »Don't touch a running system« entwickeln sich aber unwissentlich zeitraubende und umständliche Vorgehensweisen, die eigentlich in ...
weiterlesen
Die Bau-, Holz- und Immobilienbranche trifft sich am 30. Juni und 1. Juli 2022 in Dresden zu den EIPOS-Sachverständigentagen. Ob persönlich vor Ort oder online per Live-Stream: Anmeldungen sind weiterhin möglich! ...
weiterlesen
Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz sichtbar gemacht. ...
weiterlesen