AKTUELLES

06.06.2023

Whitepaper der buildingSMART-Fachgruppe Open-BIM in der Fabrikplanung

Die neu gegründete buildingSMART-Fachgruppe Open-BIM in der Fabrikplanung hat zum Auftakt ihrer Arbeiten ein Whitepaper veröffentlicht, in dem sie Ziele und Lösungsansätze unter Verwendung offener Standards vorschlägt. ...  weiterlesen
06.06.2023

BVMB fordert bessere Bedingungen für Schwertransporte

Großraum- und Schwertransporte haben eine große volkswirtschaftliche Bedeutung. Sie versorgen die Industrie ebenso wie Baustellen und Bauunternehmen. Die Straßeninfrastruktur jedoch bereitet den Transporteuren immer mehr Probleme. ...  weiterlesen
05.06.2023

Studierende der TH Lübeck bauen Modulhäuser für ukrainische Geflüchtete

Ein ganzes Semester lang entwarfen Studierende des Fachbereichs Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck Unterkünfte für Geflüchtete. Die Gewinnerentwürfe werden nun beispielhaft aufgebaut, erprobt und optimiert. ...  weiterlesen
05.06.2023

Jetzt vorsorgen: Neue Angebote der BG BAU zum Schutz vor UV-Strahlung und Hitze bei der Arbeit im Freien

Wer im Freien arbeitet, muss sich vor allem in den Sommermonaten vor UV-Strahlung und Hitze schützen. Wie das einfach gelingt, zeigt die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Unternehmen und Beschäftigten mit neuen Angeboten, darunter ...  weiterlesen
02.06.2023

Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen

CO2-Emissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei die Dämmung von Gebäuden. ...  weiterlesen
01.06.2023

Sieger des Deutschen Bückenbaupreises 2023 geehrt

Die Stadtbahnbrücke Stuttgart und die Brücke »Miniatur Wunderland« der Hamburger Speicherstadt erhalten den Deutschen Brückenbaupreis 2023. Auf der feierlichen Preisverleihung am 30. Mai 2023 in Dresden überreichte Dr. ...  weiterlesen

VERANSTALTUNGS-TIPPS

Fachkundelehrgang »Brandschadensanierung« vom 13.–15.06.2023 online (plus weitere Termine)

Im Zuge eines Brandes können aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien durch Feuer und Hitzeeinwirkung gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe freigesetzt werden. ...  weiterlesen

Veranstaltungsreihe »Bauwende unterwegs« am 27.06.2023 (5 weitere Termine)

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an. ...  weiterlesen

1. Sächsischer Holzbautag am 28.06.2023 in Dresden

Das Bauen mit Holz hat in Sachsen eine Jahrhunderte währende Tradition und ist einmal mehr die Bauweise der Zukunft. Die Verwendung von Holz trägt entscheidend dazu bei, Lösungen für ein umwelt- und klimagerechtes sowie innovatives Bauen zu ...  weiterlesen

26. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz am 29.06.2023 in Dresden und online

Planer, Ingenieure, Sachverständige, Praktiker, Holzschützer, Dozenten, EIPOS-Absolventen und alle Holzfachleute treffen sich jedes Jahr auf einer ganz besonderen EIPOS-Veranstaltung: dem Sachverständigentag Holzschutz! ...  weiterlesen

24. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 16. BVS-Bausymposium am 30.06.2023 in Dresden und online

Zum runden 10. Mal findet der EIPOS-Sachverständigentag zusammen mit dem BVS-Bausymposium statt. Unter dem Leitthema »Vom Scheitel bis zur Sohle« stehen praxisnahe Vorträge auf dem Tagungsprogramm. ...  weiterlesen

4. Deutscher Holzbau Kongress (DHK) am 04./05.07.2023 in Berlin

Berlin als urbaner Raum ist im Dauerumbruch, nicht erst seit dem Mauerfall, der Ernennung zur Bundeshauptstadt oder den jüngsten Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus. ...  weiterlesen

10. FACHTAGUNG DER BauSV


zur Nachlese

BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Der Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang