• 14.05.2024

Evakuierungskonzepte für Baustellen mit VDI 4062 Blatt 3 E

Zu Beginn fehlen auf Baustellen noch die Sicherheitseinrichtungen des späteren Bauwerks. Daher ist auf Grundlage der Technischen Regel für Arbeitsstätten ein Konzept zur Evakuierung der auf der Baustelle Anwesenden erforderlich, damit diese im Gefahrenfall sicher die Baustelle verlassen können.

Die Richtlinie VDI 4062 Blatt 3 E dient hierbei als Leitfaden, um die Punkte eines solchen Konzepts zu erkennen und zu bearbeiten. Sie wurde nicht als Vorschrift, sondern als Arbeitshilfe für die Erstellung eines Konzepts zur Evakuierung erstellt.

Die Richtlinie gilt für die Erarbeitung von Evakuierungskonzepten auf Neubaubaustellen und Baustellen im Bestand. Ob für kleinere Baustellen oder Baustellen im Freien (nicht in Bauwerken) ein Evakuierungskonzept notwendig wird, ist im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung gemäß Arbeitsstättenverordnung im Vorfeld der Baustellenplanung durch die verantwortliche Bauleitung zu prüfen und zu dokumentieren.

Die Richtlinie VDI 4062 Blatt 3 E »Evakuierung von Personen im Gefahrenfall – Handlungsempfehlung für Baustellen« ist im April 2024 als Entwurf erschienen und kann für 58,00 Euro bei DIN Media (Telefon: 030 2601-2260) bestellt werden. Einsprüche zum Entwurf können über das elektronische Einspruchsportal oder eine E-Mail an die herausgebende Gesellschaft (geu@vdi.de) eingereicht werden. Die Einspruchsfrist endet am 31.07.2024.

VDI-Mitglieder erhalten 10% Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien.


Fachliche Ansprechpartnerin

Rouven Selge, M. Eng.
Telefon: 0211 6214-119
E-Mail: geu@vdi.de


VDI als Gestalter der Zukunft

Seit mehr als 165 Jahren gibt der VDI wichtige Impulse für den technischen Fortschritt. Mit seiner einzigartigen Community und seiner enormen Vielfalt ist er Gestalter, Wissensmultiplikator, drittgrößter technischer Regelsetzer und Vermittler zwischen Technik und Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Er motiviert Menschen, die Grenzen des Möglichen zu verschieben, setzt Standards für nachhaltige Innovationen und leistet einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand in Deutschland zu sichern.

Der VDI gestaltet die Welt von morgen – als Schnittstelle zwischen Ingenieurinnen und Ingenieuren, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In seinem einzigartigen multidisziplinären Netzwerk mit rund 130.000 Mitgliedern bündelt er das Wissen und die Kompetenzen, die nötig sind, um den Weg in die Zukunft zu gestalten.

 

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: 0211 6214-0
Telefax: 0211 6214-575
E-Mail: vdi@vdi.de
Internet: www.vdi.de


BauSV-APP

zur Informationsseite BauSV-App/BauSV-E-Journal

Die Zeitschrift »Bausachverständige« gibt es auch digital für Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

NEWSLETTER

Der BauSV-Newsletter bietet Ihnen alle zwei Monate kostenlos aktuelle und kompetente Informationen aus der Bausachverständigenbranche.

zur Newsletter-Anmeldung

Zurück zum Seitenanfang