Die Bau-, Holz- und Immobilienbranche trifft sich am 30. Juni und 1. Juli 2022 in Dresden zu den EIPOS-Sachverständigentagen. Ob persönlich vor Ort oder online per Live-Stream: Anmeldungen sind weiterhin möglich!
Es ist wieder so weit: Alle Fachexperten, die mit Planen, Bauen und Bewerten zu tun haben, sind zum jährlichen EIPOS-Höhepunkt nach Dresden eingeladen. Die Sachverständigentage Holzbau und Holzschutz, Bauschadensbewertung und Immobilienbewertung finden am 30. Juni und 1. Juli 2022 als hybride Live-Events statt. Teilnehmer können vor Ort in der MESSE Dresden oder online per Live-Stream dabei sein.
Fachlich anspruchsvolle Tagungen mit praxisorientierten Vorträgen
Die Veranstaltungen haben sich als jährlicher Branchentreff im Kalender von Ingenieuren, Architekten, Planern und Sachverständigen etabliert. Teilnehmer profitieren von Fachinformationen aus erster Hand, erstklassigen und praxisorientierten Vorträgen und den Praxistipps der Referenten.
Jede der Tagungen bietet fachliche Highlights:
- Der 25. EIPOS-Sachverständigentag Holzbau und Holzschutz am 30. Juni 2022 steht ganz im Zeichen des modernen Holzbaus. Ob mehrgeschossiger Holzbau oder die Kombination der Holzmodulbauweise mit BIM und Industrie 4.0 – der ökologische und nachhaltige Werkstoff Holz spielt aktuell und in der Zukunft eine noch wichtigere Rolle.
Programm, Anmeldung, weitere Informationen - Am 22. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung am 1. Juli 2022 diskutiert die Immobilienbranche in diesem Jahr u.a. zu den Themen Baumängel und Bauschäden in der Immobilienbewertung und den aktuellen Mieterschutzregeln.
Programm, Anmeldung, weitere Informationen - Der 23. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung veranstaltet am 1. Juli 2022 in Kooperation mit dem BVS Sachsen gleichzeitig auch das 15. BVS-Bausymposium. Hier werden u.a. Fragen zu Spritzwassereinwirkungen an Fassaden oder der Luftdichtheit von Gebäuden beantwortet.
Programm, Anmeldung, weitere Informationen
Integrierte Fachausstellung
Die begleitende Fachausstellung informiert über aktuelle und innovative Trends sowie neue und bewährte Produkte. Tagungsteilnehmer profitieren vom gemeinsamen Austausch mit Fachkollegen und können die Gelegenheit nutzen, die Experten der Branchen zu treffen.
Zum Thema Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 berät die unabhängige Zertifizierungsstelle EIPOSCERT – ein Tochterunternehmen der EIPOS GmbH.
Anerkennung als Weiterbildung
Das EIPOS-Sachverständigenlogo ist abgelaufen? Alle drei Tagungen können als Weiterbildung mit einem Umfang von jeweils 8 UE zur Logo-Verlängerung genutzt werden. Eine Teilnahme an den Sachverständigentagen wird auch von EIPOSCERT als Weiterbildung anerkannt.
Anmeldungen für Teilnehmer und Aussteller sind auf der Website der EIPOS-Sachverständigentage möglich.