Das 1. Würzburger Symposium – Der Sachverständige im Handwerk im Jahr 2019 war ein voller Erfolg! 2021 folgt das 2. Würzburger Symposium – am 1. und 2. Oktober in der Festung Marienberg in Würzburg.
Bei dieser Veranstaltung werden Richter von Landes- und Oberlandesgerichten die grundsätzlichen Anforderungen an Gerichtsgutachten darlegen und Frau Prof. Dr. Antje Boldt wird über die Festlegung von anerkannten Regeln der Technik referieren.
Für die Optimierung der Sachverständigenarbeit werden u.a. Tipps zur Nutzung der Software Microsoft-Word gegeben, nützliche Datenbanken vorgestellt, Begriffe zur Wertgutachtenarbeit definiert und die Anforderungen an Versicherungsgutachten vorgestellt.
Das 2. Symposium wird wieder durch die Handwerkskammer für Unterfranken begleitet; Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul wird Sie und uns begrüßen.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Präsenzveranstaltung auf 50 Teilnehmer begrenzt, melden Sie sich daher schnell an. Alternativ können Sie auch die Teilnahme per Videokonferenz auswählen.
Informationen zum Programm
- JVEG – was gibt es Neues?
BVS Geschäftsführer Wolfgang Jacobs, Berlin - Das Versicherungsgutachten aus technischer Sicht
Lutz Erbe ö.b.u.v. SV für Schaltanlagen, Verteilungen, Überspannungsschutz und Thermografie - Anforderungen an Gutachten aus richterlicher Sicht
Frank Walter VRiOLG Hamm - Umfang und Bearbeitung des gerichtlichen Beweisbeschlusses
Thomas Fenner VRiLG Schweinfurt - Wertminderung – Begriffe – Methoden – Grenzen im Bestellungsgebiet
Willi Schmidbauer ö.b.u.v. SV, München - IT-Büro-Ausstattung für Sachverständige
Norbert Vogel, Diplom-Informatiker ö.b.u.v. SV, Berlin - Anerkannte Regeln der Technik – wer legt sie fest? Welche Rolle hat der Sachverständige?
RAin Prof. Dr. Antje Boldt, Frankfurt - 10 Punkte zu Microsoft-WORD und die Erstellung von Gutachten
Jens Kestler, Dozent und Fotograf - beck-online: Datenbank mit nützlichen Informationen für Sachverständige
RAin Elisabeth Jackisch, Redaktion DER SACHVERSTÄNDIGE, C.H.BECK-Verlag - Elektronische Gerichtsakte und qualifizierte digitale Signatur
Ass. iur. Wolfgang Bauer, Handwerkskammer für Unterfranken - Fachwissen und Fachinformationen für Sachverständige – wo finde ich was?
Dipl.-Ing., Dipl.-Wipäd. Volker Schweizer, Verlagsleitung Fraunhofer-Informationszentrum IRB
Termin
- 1. und 2. Oktober 2021
Tagungsort
- Tagungszentrum Festung Marienberg
Oberer Burgweg 40
97082 Würzburg
Teilnahmegebühr
- Präsenz-Teilnahme
Mitglieder der BVS-Mitgliedsverbände: EUR 350,- | Gäste: EUR 450,- - Weinprobe mit Brotzeitteller
EUR 50,- - Video-Teilnahme
Mitglieder der BVS-Mitgliedsverbände: EUR 275,- | Gäste: EUR 375,- - weitere Informationen s. Programmflyer
Links
»Der Bausachverständige« ist Medienpartner dieser Veranstaltung.